
16. Nov 2019
Heimat im Netz
Schreibwerkstatt Heimat.Heute im Gespräch über digitale Literatur und Autorschaft
Wie verändert sich Autorschaft im digitalen Zeitalter? Autoren-Websites geraten zur Lesebühne, Literaturverlage nutzen kollaborative „social-writing“-Formate zur Kundenbindung. Doch stirbt die „gute“ Literatur wirklich am Algorithmus, wie der Schriftsteller Ernst-Wilhelm Händler warnt? Nachwuchsautorinnen und -autoren der Dresdner Schreibwerkstatt Heimat.Heute unter der Leitung von Kurt Drawert und Julia Meyer diskutieren im Publikumsgespräch.
Moderation: Uta Hauthal (freie Schriftstellerin, Dresden) und Julia Meyer (SLUB Dresden)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt
- David Blum, Leipzig
- Christian Engel, Berlin
- David Jokschat, Berlin
- Katharina Kaps, Berlin
- Jill-Francis Käthlitz, Cottbus
- Krisha Kops, München
- Amanda Lasker-Berlin, Ludwigsburg
- Martine Lombard, Strasbourg
- Gorch Maltzen, Erfurt
- Silke Peters, Stralsund
- Angela Regius, Darmstadt
- Laura Karoline Rogalski, Berlin
- Sigune Schnabel, Düsseldorf
- Kurt Drawert, Darmstadt